Programmablauf
Die Führung der Seniorinnen und Senioren durch die diversen Räumlichkeiten und das Beantworten zahlreich gestellter Fragen übernahmen Bereitschaftsleiter Hr. Torsten Frenzel und die Bereitschafts-leiterin, Fr. Marion Konrad.
Aus den hieraus gewonnenen Informationen wurde vor allem deutlich, dass, obwohl alle Mitglieder des aktiven Dienstes dies in ehrenamtlicher Funktion neben ihrer eigentlichen beruflichen Tätigkeit wahr-nehmen, sie ein sehr hohes Maß an Professionalität und Einsatzbereitschaft auszeichnet.
Den Gästen konnte sehr wohl vermittelt werden, dass, wer im Notfall solchen Helfern, ihrem Material und ihrer Fachkenntnis anvertraut ist, sich in guten Händen befindet. Deutlich wurde aber auch darauf hingewiesen, dass jeder Mitbürger im Notfall im Rahmen seiner Möglichkeiten handeln kann und jede noch so kleine Hilfsmassnahme besser als bloße Untätigkeit ist.
Für beides – die wohlmeinenden Worte und für die Spende – bedankt sich der DRK Ortsverein Rheinböllen bei den Seniorinnen und Senioren und sagt: „ Es war uns ein Vergnügen, Sie als Gäste im Henry-Dunant-Haus begrüßen zu dürfen - Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihren Besuch !“