Sie sind hier: 2000 Ein ereignisreiches Jahr / Henry-Dunant-Haus / Bilder Bauphase

Kontakt

DRK-Ortsverein Rheinböllen e.V.
Am Guldenbach 13
55494 Rheinböllen
Telefon 06764 2790

E-Mail: 

bereitschaftsleitung@drk-rhb.de

 

 

 

Unser Vereinsheim - Das Henry-Dunant-Haus

Alle Fotos dieser Seite: T. Frenzel DRK-OV Rhb

Henry Dunant

Foto: DRK Bildergalerie

Der Namensgeber für unser Vereinsheim lebte von 1828 - 1910. Nach der Schlacht von Solferino 1869 verfasste er „Eine Erinnerung an Solferino“. Er verschickte sie 1862 an die Herrscher in Europa. Daraufhin wurde in Genf das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) gegründet.

Vorphase

Im Jahr 2000 wurde mit den Planungen für das neue Vereinsheim begonnen.

2001 lagen dann entsprechende Entwürfe vor und der hierfür erforderliche Finanzbedarf konnte ermittelt werden.

Mit dem Vorliegen der Genehmigung in 2002 konnte schließlich noch im Juli diesen Jahres mit den Arbeiten begonnen werden.

1. Erdarbeiten


6. Plattenmontage

9. Aussenanlage

12. Zwischendecken einziehen

15. Innenausbau Kfz-Halle

Foto: Eine junge Frau geht mit einer Seniorin spazieren.

18. Halle und Sanierung Heizung

21. Werkbank und Trockenbau

24. Innenansichten

Foto: Eine junge Frau geht mit einer Seniorin spazieren.

27. Türen

 

 

 

 

30. Gesamtkosten

Die Gesamtkosten von ca. einer Viertel Million teilten sich hierbei auf in:

39 % Mittelaufwendung des Ortsvereins

49 % ehrenamtlich geleistete Stunden

12 % Spenden

2. Stahlgerüst

Foto: Zwei Helfer der Kochgruppe des DRK Siegburg an einem Straßenstand.

4. Superidee Baupatenschaft

Durch die Idee einer Baupatenschaft konnte die finanzielle Belastung bei diesem Projekt für den Ortsverein wesentlich günstiger gestaltet werden.

7. Halle steht

10. Zwischenwände setzen

13. Trockenausbau

16. Innenputz

Foto: Eine junge Frau geht mit einer Seniorin spazieren.

19. Aussengeländer

Foto: Eine junge Frau geht mit einer Seniorin spazieren.

22. Trockenbau Sozialbereich

25. Decken

Foto: Eine junge Frau geht mit einer Seniorin spazieren.

28. Fliesen

3. Bodenplatte

Foto: Eine junge Frau geht mit einer Seniorin spazieren.

5. Eigenleistung und Kostenminimierung

Unsere aktiven Mitglieder haben bei der Verwirklichung dieses Projekt mehr als 6000 Stunden Eigenleistung eingebracht. Dadurch konnte ein sechstelliger Betrag bei den Gesamtkosten eingespart werden. 

8. Pflastern

11. Zwischenwände die Zweite

Foto: Eine junge Frau geht mit einer Seniorin spazieren.

14. Treppenbau und Verputzen

17. Geländer

20. Balkendecke einziehen

Foto: Eine junge Frau geht mit einer Seniorin spazieren.

23. Fassadenanstrich

Foto: Eine junge Frau geht mit einer Seniorin spazieren.

26. Boden und Sanierung Heizung

29. Stützmauer

31. Dank

 

  Wir danken allen ...

... poiltisch Verantwortlichen

... beteiligten Firmen

... Spendern & Sponsoren

... und den Aktiven des DRK

 

DER WEG WAR DAS ZIEL !

 

zum Seitenanfang


Alle nicht extra bezeichneten Fotos dieser Seite: H. Kamitz / DRK-OV Rheinböllen